Nagel-Desaster.
Heute mal ein Text für die Frauen.
Also… wirklich NUR für die Frauen!
Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich auch nur ein einziger Mann auf diesem Planeten für dieses Thema interessiert!
Ok, aufmerksame Männer vielleicht, die das Ganze dann in all ihrem liebevollen und fürsorglichen Dasein an ihre Frauen weitergeben.
Aber ansonsten: Wirklich nur für die Frauen! 😀
Ich habe kürzlich Kartoffeln gekocht.
Ich glaube, es müsste das zweite Mal in meinem Leben gewesen sein.
Kartoffeln stehen irgendwie nie auf meinem Speiseplan.
Nudeln: Ja.
Reis: Ja.
Couscous: Ja.
Kartoffeln… warum auch immer, denn eigentlich mag ich sie… aber: Nö!
Also, auf jeden Fall habe ich vor kurzem Kartoffeln gekocht.
Jetzt muss man die Dinger ja vorher schälen. Ich wollte keine Folienkartoffel.
Ich nahm also meinen Sparschäler und ab ging die Post.
Habe mir extra einen guten gekauft. So einen Keramik-Sparschäler.
Schäl, schäl, schäl… ZACK.
Und drin war das Ding.
Im Finger, aber vor allem im Fingernagel!
Das hat man davon, wenn man nicht auf Mama hört.
Immer weg vom Körper, Schatz. Iiiimmer weg vom Körper…
Zu spät!
Da hatte se sich leider schon den halben Fingernagel abgesäbelt.
Was ja ganz großartig ist, denn so ein Nagel ist ja der Haut unter ihm arg verbunden.
Das tut nicht nur weh, kurz nachdem man sich da reingeschnitten hat.
Nein.
Das tut auch weiterhin weh, weil ich den Nagel natürlich nicht nur vorne, wo er in der Luft hängt angeritzt, sondern ihn noch ein Stück weiter hinten ‚angehoben‘ habe.
Da kannste den ja nicht einfach abreißen.
Dann wäre ich leider gestorben: Halb vor Schmerz, halb vor Ekel.
Zunächst leidet man also ne Runde und drückt das Ganz mit Hilfe eines Zewa zusammen.
Ehrlich gesagt auch in der naiven und völlig unmöglichen Hoffnung, dass sich der abgetrennte Nagel durch das Drücken doch schnell wieder mit dem Fleisch verbindet und man so alles ungeschehen machen kann.
Ist nur ohne Zeitmaschine leider völlig unmöglich.
Also wartet man noch eine Weile ab und überlegt dann, was zu tun ist.
Und JETZT kommt der ultimative Kerntipp dieses Textes.
Es ging mir immer unheimlich auf den Sack, in solchen Situationen so ein fettes Pflaster über die Fingerkuppe zu kleben. Nagellack alleine bringt auch absolut gar nichts, weil es nun mal Nagellack und kein Superkleber ist.
Irgendwann habe ich dann Wasserfeste, durchsichtige Pflaster für mich entdeckt.
Habe ich – glaube ich – ich LIDL gekauft.
Und DIE kommen nun stets zum Einsatz, wenn mir wieder mal ein Nagel-Maleur passiert ist, was gelegentlich halt einfach vorkommt.
In unschön sieht das Ganze dann so aus:
Ich habe also ein Stück dieses Pflasters genommen, es eeeeinigermaßen passend zugeschnitten und auf den Nagel geklebt. Geht sicherlich auch noch etwas schöner, aber die Optik steht bei mir in solchen Momenten eher hinten an. Bin froh, wenn ich halbwegs durch den Alltag kommen kann, ohne dass sich mein Nagel ständig abhebt und ich quengeln muss. 😀
Dann noch eine Schicht Klarlack drüber… bei Bedarf zu wiederholen… und schon kommt man wirklich recht gut durchs Leben, ohne ständig Angst zu haben, dass der Nagel komplett abreißt und daraus Höllenqualen resultieren.^^
Bei mir konnte er in der Tat (einigermaßen in Ruhe) soweit rauswachsen, dass ich ihn irgendwann abknipsen konnte. Sieht dann zwar immer noch scheiße aus, weil todeskurz. Aber das größte Drama ist überstanden.
Und weil ich irgendwie glücklich war, dass mir irgendwann diese grandiose Idee kam, wollte ich sie allen einfach mal mitteilen, die ebenfalls zu blöd sind, um unfallfrei Kartoffeln zu schälen! 😀
By the way: Wehe, es kommt jetzt jemand mit einer viel geileren, simpleren und schöneren Idee um die Ecke! Denn irgendwie habe ich ein tiefsitzendes Gefühl, dass das alles NOCH einfacher geht. Aber ich würde es nur ungern zugeben wollen!^^
In diesem Sinne: Ab in die neue Woche. 😉
Hahaha, mir ist grade genau das gleiche passiert! Apfel geschält, aus den Händen weggerutscht und RATSCH in den Fingernagel rein! Zum Glück blutet es nicht, aber jetzt habe ich natürlich eine Heidenangst mit dem aufgeschlitzen Nagel irgendwo hängen zu bleiben ? Das Pflaster nervt richtig krass, jetzt werde ich mal deine Variante ausprobieren ? Danke für den Tipp ☺️ Dein Text ist sooo lustig geschrieben, jetzt ists nir noch halb so wild zu ertragen ?