Wenn Haustiere sprechen könnten…

… würden sie uns vermutlich das eine oder andere Mal gehörig in den Arsch treten!
Oder uns in unserer Interpretation ihrerselbst zumindest ordentlich verbessern.

Mit folgender Frage stehe ich wohl nie und nimmer alleine da:

Was denken Tiere eigentlich?

Das wäre eine der interessantesten Informationen, die ich JEMALS bekommen könnte.
Und wer ein Tier hat – oder zumindest öfter mal Kontakt mit ihnen – der stellt sich diese Frage wohl unweigerlich häufiger, weil es einfach so unendlich interessant wäre, zu wissen.

Was geht, zum Beispiel, in den Köpfen dieser beiden Schätzchen vor:

IMG-20150413-WA0009

Er (links): Ja ja ja. Autofahren. Ja! Super. Ich freue mich. Bekomm ich was? Kriege ich was? Einen Keks? Mami? Keks? Ja???

Sie (rechts): OMG… Du bist so peinlich!!

Ich könnte mich bei solchen Bildern beömmeln und kann es dann auch nicht vermeiden für Hund, Katz oder Fisch zu denken UND… zu sprechen!!
Da sie es ja nicht alleine können (zumindest nicht so, dass der Mensch sie versteht) übernehme ich das doch herzlich gerne für sie.
Ich habe vor einigen Jahren minutenlang vor dem Aquarium meines Ex-Freundes gehockt und für Zwerg-Garnelen gesprochen. Die sehen mit ihren kleinen Fühlerchen unterm Bauch aus, als würden sie durch Wasser laufen. Ein kleiner Spaziergang quasi:

Dupdiduuu. Was für ein schöner Tag! Heute gehe ich, glaub ich, mal zum Algenfeld an der Ecke Filter/Steinbrocken.

Wichtig ist es dabei natürlich immer, die Stimme äußerst dämlich zu verstellen!!! 😀

Aber was würden sie sagen, wenn sie antworten könnten?
Würden sie sich beschweren, weil meine Übersetzungen der größte Quatsch sind?
Ist es vielleicht, so wie bei dem altbekannten und beliebten Film „Guck mal wer da spricht“?
Wo die Erwachsenen die äußerst schlauen Gedanken und Wünsche des nichtsprechenden Babys einfach immer KOMPLETT fehlinterpretieren???

Oder lachen sie sich sowieso schon innerlich jedes Mal kaputt, wenn der Mensch (und da natürlich allen voran die Gattung „Frau“) sich vor sie hockt, mit ihm spricht und die Stimme dabei klingt, als hätte man ihr gerade in die Eierstöcke getreten. 😀

Man weiß es nicht!

Was ist hier wohl los:

IMAG1935

Dieses Kunstwerk, welchem ich den Titel „Eichhörnchen im Wind“ gab und mit den Tier-Worten übersetzte:

Ahhh…. Hilfe. Verfluchter Wind. Ich hänge fest. Festhalten! Feeeeeesthalten!!!! Gleich ists vorbei. Nur noch wenige Sekunden dann… aaaaaaah…

… war vielleicht nur eine kleine Yoga-Übung des Nagers.
Oder ein Liegestütz.

Ist das Lama hier wirklich so ein unbeholfenes Trottelchen, wie sein Blick es vermuten lässt?

2013-05-25 15.02.16 http://freitagfotografie.com/

Oder ist es gerade eigentlich tierisch angepisst, weil man es fotografiert und das ist sein wütender Blick? Oder ist es gar ein völlig selbstzufriedenes Lächeln, weil es mit sich und der Welt komplett im Reinen ist??

Ist die Mimik-Welt von Tieren vielleicht ganz anders, als bei uns?

Wir interpretieren viele Ausdrücke nahezu auf der ganzen Welt gleich:

Lächeln / Lachen = Freundlich / Glücklich
Stirn runzeln = Nachdenken oder Überraschung/Entrüstung
Schultern anziehen/zucken = Unwissenheit oder Angst
Augen rollen = Unverständnis

… und so weiter und so fort.

Aber vielleicht ist das hier:

2015-06-04 15.09.03

… gar nicht „Fuck you“ oder „Alter, was gucksten so?“ , sondern ein Ausdruck tiefer und inniger Liebe?!?!?! 😀

Vielleicht sind Grumpy-Cat und der kleine Bobby hier gar nicht „grumpy“, sondern haben mit ihrer Züchtung einfach nur die Arschkarte gezogen und denken stets:

„Ich bin doch fröhlich. Guck, guck… Mist :(„

2015-06-04 15.13.08

Was allerdings Fakt ist… und da lasse ich mir auch nichts anderes sagen… hier ist die Madame definitiv schockiert:

IMG-20150613-WA0001 (1)

WHAAAAAAAAAAAT???? 😀 😀 😀

Und hier denkt sich der Herr auf jeden Fall „Fuck you, ich sehe wie ein Trottel aus“:

IMG-20150524-WA0021

Hahahaha!!! <3

Etwas weniger mimisch ausgefeilt ist das kleine Gesicht meines Prinzen:

2015-04-25 21.53.28

Irgendwie… guckt er einfach immer nur gierig und stopft! 😀

Wie man es auch dreht und wendet.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns zu unseren Lebzeiten noch mit Tieren unterhalten können, ist wohl ziemlich gering. Aber es ist trotzdem ziemlich spaßig, sich damit auseinanderzusetzen und die kleinen und großen Liebchen ab und zu auch mal ein bisschen zu verarschen.

Wieder sage ich: Wer soll es sonst tun, wenn nicht wir Menschen?

In diesem Sinne habe ich euch zumindest einige niedliche Tierbilder gezeigt und wünsche einen wunderbaren Sonntag!!

♥ ♥ ♥ Ein Herz für Tiere und ihre „Sprache“ ♥ ♥ ♥